Die Medizin entwickelt sich weiter. Ständig werden neue Erkenntnisse gewonnen, Methoden entwickelt und Materialien verbessert. Wer seine Patienten nach den aktuellen Standards versorgen will, muss sich konsequent weiterbilden.
Von Natur aus neugierig, verfolge ich mit Begeisterung die Entwicklungen in der Zahnmedizin und freue mich, diese erfolgreich in der Praxis anwenden zu können. Mit Stolz kann ich daher mitteilen, dass ich zu der Mehrheit der Ärzte gehöre, die die gesetzlich vorgeschriebene Mindest-Fortbildungs-Menge um ein vielfaches überschreitet.
Einige in letzter Zeit absolvierte Fortbildungen:
-
-Innovative Techniken des Weichgewebsmanagements
-
-Intensivkurs Sinuslift
-
-Follikuläre Zyste beim Kind
-
-Möglichkeiten und Grenzen konservativer versus chirurgischer Therapien
-
-Zahnaufhellung heute - Lichtaktivierung im Focus
-
-Augmentative Verfahren in der Implantologie
-
-Ästhetische Restaurationen aus Zirkondioxidkeramik in der zahnärztlichen Prothetik
-
-Qualitätsmanagement
-
-Sport-mundschutz
-
-Gereoprothetik
-
-Weißere Zähne - eine Bewertung von Weißmacherzahnpasten
-
-Schleimhautveränderungen im Kindesalter
-
-Bewertung neuer Applikationsmethoden in der externen Bleichtherapie
-
-Zahnärztliche Kinderbehandlung, Endo- und Restaurationskonzepte
-
-Zahntransplantation
-
-Chirurgische Intervention bei Schleimhautveränderungen
-
-Bürstenbiopsie
-
-Differenzialdiagnose der odontogenen Zysten
-
-Differenzialdiagnose der palatinalen Weichgewebsraumforderung
-
-Differenzialdiagnose der Pathologien im Mundboden
-
-Reparatur an festsitzendem Zahnersatz durch intraorale Silikatisierung
-
-Prinzipien der Adhäsivtechnik und Adhäsivprothetik in der Praxis
-
-Neue laseroptische Technologien zur Diagnostik
-
-Medikamentöse Therapie bei craniomandibulären Dysfunktionen
-
-Differentialdiagnose bei Craniomandibulärer Dysfunktion
-
-Dysfunktion und Dysgnathie
-
-Langzeit-Kauistik zur parodontologischen Erhaltungstherapie
-
-Zahnwurzelperforationen - Übersicht und neue Möglichkeiten der Versorgung
-
-Interdisziplinäre Zahnmedizin
-
-Die sanfte, implantologische und prothetische Versorgung in einer Stunde
-
-Parodontitistherapie - Erfolg durch konsequente Sekundärprophylaxe
-
-Nichtneoplastische Läsionen des Unterkiefers
-
-Münsteraner Symposium „Zahnärztliche Chirurgie“
-
-Düsseldorfer Symposium Zahnmedizin
-
-Grenzen der Endodontie
-
-...